Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sitta von Reden, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Bowman, Alan; Crowther, Charles (Hrsg.): The Epigraphy of Ptolemaic Egypt, Oxford 2020
  • -
    Rez. von Henry Heitmann-Gordon, Abteilung für Alte Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wheatley, Pat; Dunn, Charlotte: Demetrius the Besieger, Oxford 2020
  • -
    Rez. von Björn Onken, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Rebenich, Stefan: Die Deutschen und ihre Antike. Eine wechselvolle Beziehung, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Kenty, Joanna: Cicero's Political Personae, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Charalampos Chrysafis, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Augsburg
    • D'Agostini, Monica; Anson, Edward M.; Pownall, Frances (Hrsg.): Affective Relations and Personal Bonds in Hellenistic Antiquity. Studies in honor of Elizabeth D. Carney, Oxford 2020
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Abteilung für Ägyptologie, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Ossendrijver, Mathieu (Hrsg.): Special Issue: Scholars, Priests, and Temples. Babylonian and Egyptian Science in Contex, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Lutz Alexander Graumann, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie, Justus Liebig Universität Gießen
    • Salas, Luis Alejandro: Cutting Words. Polemical Dimensions of Galen's Anatomical Experiments, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Jakob Riemenschneider, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Bleckmann, Bruno: Die letzte Generation der griechischen Geschichtsschreiber. Studien zur Historiographie im ausgehenden 6. Jahrhundert, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Demokritos Kaltsas, Department of Classics and Philosophy, Universität Zypern
    • Käppel, Eva Christina: Die Prostagmata der Ptolemäer, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Julian Wünsch, Universität Augsburg
    • Hoffmann-Salz, Julia (Hrsg.): The Middle East as Middle Ground?. Cultural Interaction in the Ancient Middle East Revisited, Wien 2021
  • -
    Rez. von Janico Albrecht, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Emmelius, Daniel: Das Pomerium. Geschriebene Grenze des antiken Rom, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Benedikt Eckhardt, School of History, Classics and Archaeology, University of Edinburgh
    • Pfeiffer, Stefan; Weber, Gregor (Hrsg.): Gesellschaftliche Spaltungen im Zeitalter des Hellenismus (4.–1. Jahrhundert v.Chr.), Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Armin Unfricht, Institut für Antike, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Riess, Werner (Hrsg.): Colloquia Attica. Band 2. Neuere Forschungen zu Athen im 5. Jahrhundert v. Chr., Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Antje Kuhle, Althistorisches Seminar, Universität Göttingen
    • Beck, Hans: Localism and the Ancient Greek City-State, Chicago 2020
  • -
    Rez. von Imogen Herrad, Abteilung für Alte Geschichte/Bonn Center for Dependency and Slavery Studies, Universität Bonn
    • Zimmermann, Carsten: Der vertraute Feind. Spartaner und Heloten, Duisburg 2020
  • -
    Rez. von Tabea Meurer, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Kuhle, Antje: Hermes und die Bürger. Der Hermeskult in den griechischen Poleis, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Simone Blochmann, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim; Hoffmann-Salz, Julia; Kostopoulos, Katharina; Lentzsch, Simon (Hrsg.): Die Grenzen des Prinzips. Die Infragestellung von Werten durch Regelverstöße in antiken Gesellschaften, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Moritz Hinsch, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Roselaar, Saskia T.: Italy's Economic Revolution. Integration and Economy in Republican Italy, Oxford 2019
  • -
    Rez. von Justine Diemke, Alte Geschichte, Universität Hamburg
    • Chaniotis, Angelos (Hrsg.): Unveiling Emotions III. Arousal, Display, and Performance of Emotions in the Greek World, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Sebastian Modrow, School of Information Studies, Syracuse University, New York
    • Lentzsch, Simon: Roma victa. Von Roms Umgang mit Niederlagen, Stuttgart 2019
Seite 5 (1649 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich